Tierärztekammer Sachsen-Anhalt

Willkommen auf der Homepage der Tierärzekammer Sachsen-Anhalt !

Hier finden Sie aktuelle Themen der berufsständischen Aspekte, Ereignisse und Informationen.


Auslegungshinweise von BTK und AG TAM zum neuen Arzneimittelrecht jetzt online verfügbar

Auf der Homepage der BTK   finden Sie die Auslegungshinweise der BTK und AG TAM zum neuen Arzneimittelrecht, Stand: 17.02.2023.


neue Gebühren für Tierärzte -
GOT-Novelle tritt am 22. November 2022 in Kraft

Die neue Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) wurde am 22.08.2022 im Bundesgesetzblatt  veröffentlicht. Danach tritt die GOT am 22.11.2022 in Kraft.

Informationen für Tierhalter:innen und Patientenbesitzer:innen finden Sie auf der Homepage der BTK.


One Health - Wichtiger denn je!

Am 3. November 2022 ist der internationale "One Health-Day". Die Tierärzteschaft leistet einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit von Tier und Mensch, nähe Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der BTK vom 02.11.2022.


allgemeine Informationen zur Tollwut, Tollwutuntersuchungen und zur Tollwut-Titerbestimmung für Heimtiere aus der Ukraine

Mit nachfolgenden Link zur Startseite des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) erhalten Sie Informationen zur Tollwut und zu Tollwutuntersuchungen. Neben den allgemeinen Informationen zählen dazu das Merkblatt des LAV für Tierhalter, insbesondere aus der Ukraine, zur Tollwut-Titerbestimmung für Heimtiere und das Merkblatt für Tierärzte.

Informationen zur Tollwut des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV)


Qualzuchten

Die Bundestierärztekammer und die Tierärztekammer Sachsen-Anhalt wollen auf die schweren, erblich bedingten gesundheitlichen Probleme bei extrem kurznasigen Tieren, die seit mehreren Jahren in Mode sind, aufmerksam machen. Ziel ist ein Umdenken bei Züchtern und (potenziellen) Haltern dieser leidenden Geschöpfe. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Bundestierärztekammer.


Walter-Hülse-Straße 9
06120 Halle (Saale)

Telefon:(0345) 57 54 12-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geschäftsstelle

Telefon:(0345) 57 54 12-0
Telefax:(0345) 57 54 12-20

Anfahrt


Vom Hauptbahnhof Halle (Saale) erreichen Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie
folgt: Straßenbahnlinien 4 und 5 (Richtung Kröllwitz) bis Haltestelle Weinberg Campus, anschließend
ca. 300 m Fußweg in die Walter-Hülse-Straße


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.